Das deutschlandweite Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm
Facts
GORILLA steht für Spaß an Bewegung und für ein positives Lebensgefühl sowie eine nachhaltige Lebensweise.
Themen: mehr Bewegung (GORILLA ACTION), ausgewogene Ernährung (GORILLA FOOD) und nachhaltiger Konsum (GORILLA GREEN).
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 9-25 Jahren, unabhängig von körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, Migrationshintergrund und sozialem Status.
Ziel: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene übernehmen Verantwortung für das eigene Wohlbefinden und für ihre Umwelt.
Maßnahmen:
Mit den verschiedenen Maßnahmen verfolgt GORILLA konkrete Ziele, die sich nachhaltig im Schullalltag und in der Freizeit auswirken:
- Tages-Workshops an Schulen
- Kochheft und Kochtutorials
- Vermittlung von wertvollen Kompetenzen durch GORILLA BotschafterInnen/Vorbilder
- Partizipation durch GORILLA Rookies
- Digitale Informationsplattform zur langfristigen Begleitung der Zielgruppe durch eine Website mit eLearning-Möglichkeiten, Tipps und Tricks zu saisonalen Themen (Videoanleitungen, Life Hacks, Blog), Social Media sowie monatliche Gewinnspiele
- Eventcontainer – mobile Eventplattform um die Zielgruppe aktiv mit GORILLA Angeboten (Bewegung, Ernährung, Nachhaltigkeit) zu motivieren und sie direkt zur Teilnahme anzuregen
- Playground – modulares Freestyle-Sport-Modul
- Powergame – Gesellschaftsspiel mit Aktionsfeldern
- Merchandising
Auszeichnungen: GORILLA ist mehrfach preisgekrönt
GORILLA Tages-Workshops
Herzstück von GORILLA sind die Tages-Workshops an Schulen, Ziel ist es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Bewusstsein für mehr Bewegung durch Freestyle-Sport, ausgewogene Ernährung und nachhaltigen Konsum zu vermitteln. Wir bieten Tages-Workshops für Schulen bis zu 120 SchülerInnen an, unabhängig von körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, Migrationshintergrund und sozialem Status. Dabei unterrichten Freestyle-Sportler – unter ihnen Europa- und Weltmeister – in den verschiedensten Freestyle-Sport-Disziplinen wie zum Beispiel Skateboard, Longboard, Breakdance, Freestyle-Fußball/Footbag, Parkour, Slackline und Freestyle-Frisbee. Kompetente Instruktoren vermitteln ganzheitliches Wissen in den Bereichen Ernährungslehre und Nachhaltigkeit.
Die GORILLA Botschafterinnen und Botschafter
GORILLA erhält prominente Unterstützung. Glaubwürdige Vorbilder, die selbst Freestyle-Sportler sind, vermitteln die Kernthemen und Kompetenzen des Programms. Heute engagieren sich über 100 bekannte Größen (u.a. Europa & WeltmeisterInnen) aus den Bereichen Freestyle-Sport, gesunde Ernährung und nachhaltigem Konsum. GORILLA ermöglicht den Kids ihre Idole persönlich kennenzulernen und organisiert Meet&Greets mit Prominenten wie beispielsweise dem Skateboard-Weltmeister Tobias Kupfer a.k.a. Albertross oder dem Snowboard-Star Nicolas Müller. Auch die Instruktoren an den GORILLA Tages-Workshops sind echte Profis: Vom Parkour Experten bis zum Breakdancer, motivieren Sportler die Kinder und Jugendliche mit ihrem Können. Ebenso geben unsere Ernährungsberater ihr Fachwissen mit Begeisterung auf Augenhöhe weiter.

Die GORILLA Tages-Workshops sind bei den Kids sehr beliebt und zeigen Wirkung:
- über 85% der Workshopteilnehmenden wollen sich auch langfristig mehr bewegen.
- über 60% der SchülerInnen ernähren sich gesünder.
- 40% der Workshopteilnehmer trinken nach den Workshops weniger Energiedrinks.
- 66% der Workshopteilnehmer trinken nach dem Workshop mehr Wasser.
GORILLA Deutschland Evaluation 2017
Wieso Freestylesport?
- Vereinsungebunden, relativ kostengünstig
- Keine fixen Trainingszeiten, immer verbunden mit einem Lifestyle
- Cooles Image, glaubwürdige Instruktoren und BotschafterInnen
- FreestylesportlerInnen werden von den Kids als Heroes akzeptiert
- Alle Charakter-Typen der Kids werden erreicht (Phlegmatiker, Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker)
- Die Sportarten sind bei Mädchen genauso beliebt wie bei Jungs
- Jede Sportart kann unendlich trainiert und ausgeübt werden

Unser Social Impact
- Bildungs- und Persönlichkeitsentwicklung mit hohem positiven Einfluss auf die gesundheitlichen Rahmenbedingungen in der Familie sowie der individuellen Peergroup
- Hilfe zur Selbsthilfe, die Zielgruppe übernimmt selber Verantwortung für ihr eigenes Wohlbefinden und für ihre Umwelt
- Wir befähigen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihr physisches, psychisches und soziales Potential auszuschöpfen
- Berücksichtigung des Einflusses und der Prägung gesundheitsförderlicher Erlebens- und Verhaltensweisen
- Empowerment- und Partizipationsgedanken bei der GORILLA Bewegung

GORILLA findet Anklang
- Auszeichnungen als Bildungsförderungsprojekt: Münchner Gesundheitspreis 1. Platz 2018, seif Educational Innovation Award 2014, Worlddidac Award 2012 und Worlddidac Innovation Award 2012
- Auszeichnung als Bewegungsförderungsprojekt: 2. Platz bei der Sanitas Challenge 2011
- Auszeichnung als Sozialprojekt: Allianz Social Innovation Fund 2018, INCLUSIA – Auszeichnung für hervorragende Inclusionsprojekte 2018, Stiftungspreis Feri 2012, Deine gesunde Idee (SWICA) 2016, ISPO Social Awareness Award 2016
- Kommunikationsauszeichnungen: GORILLA Handy-App unter den 50 besten Apps 2012 (PCTipp), Ernährungspreis Nestlé 2014, Marketing Trophy 2015 des Schweizerischen Marketing Tags
- Gleichstellungspreis der Stadt Zürich 2013
